101B (4903) o Datum und Uhrzeit der letzten Änderung 101B$0 o Datum (TT-MM-JJ) 101B$t (Blank) o Uhrzeit 107F/00-09 (2080-2089) * Lokale ID-Nummer 107F/00-09$0 o ID-Nummer 109R (3433) * URL für Volltext und Kataloganreicherung 109R$3 ($3) o Bezugswerk (Klartext) 109R$4 ($4) o Lizenzinformationen 109R$5 ($5) o Bezugswerk (Code) 109R$A ($A) o Codierte Angaben des Datenlieferanten 109R$B ($B) o Codierung für Anzeige 109R$L ($L) o Sprachencode 109R$S (|...|) o Indikator für Datentausch 109R$T ($T) o Feldzuordnung 109R$U ($U) o Schriftcode 109R$m ($m) * Kennzeichnung des Produzenten/Lieferanten der Online-Ressource (Verbund-ISIL) 109R$n ($n) * Kennzeichnung des Produzenten/Lieferanten der Online-Ressource (Bibliothek, Institution oder Verlag) 109R$q ($q) o Elektronischer Dateiformattyp (MIME-Typ) 109R$t ($t) o Weitere Angaben zum Bezugswerk 109R$u o URL 109R$v ($v) o Datum der Datenübernahme 109R$x ($x) * Interne Bemerkungen 109R$y ($y) o Text für die Anzeige 109R$z ($z) o Allgemeine Bemerkungen 127B (3480) o Druckfassung Sachtitel 127B$a o Druckfassung 127C (3481) o Druckfassung Korpus bibliografischer Beschreibung 127C$a o Druckfassung 127D (3482) o Früherer Titel 127D$a o Früherer Titel 127E (3483) o Kurztitel bzw. Mailbox 127E$a o Titel 127E$b (..._#_) o Text 127F (3484) o Druckfassung für Quellenangaben bei unselbständigen Werken 127F$a o Text 127I (3487) o Angaben zum Inhalt (Zusammenfassung oder TOCs, ggf. in bibl.spezifischer Auswahl) 127I$a o Text 127K (3489) * Provisorische Park-Kategorie bei Datenübernahmen 127K$a o Text 144Z/00-99 (6500-6599) * Lokale Schlagwörter 144Z/00-99$L ($L) o Sprachencode 145B/00-09 (6100-6109) * SSG-Angaben Feld in Bearbeitung! 145B/00-09$a ($a) * Notation 145B/00-09$b ($b) * SSG-Nummer 145B/00-09$c ($c) * ZDB-Priorität 145S/00-99 (6200-6299) * Lesesaalsystematik der SBB 145S/00-99$7 ($7) o Vorläufiger Link 145S/00-99$8 (--) o Expansion 145S/00-99$9 (!...!) o PPN 145S/00-99$a (_|_) * Notation 145S/00-99$b (_[...]) o normierte Notation 145Y (6110) * Kennzeichen Fachreferent (mit Link zu Te-Sätzen, für Projekte) 145Y$7 ($7) o Vorläufiger Link 145Y$8 o Expansion 145Y$9 (!...!) o PPN 145Y$a o Kennzeichen 145Z/00-99 (6000-6099) * Lokale Notationen 145Z/00-99$7 ($7) o Vorläufiger Link 145Z/00-99$8 o Expansion 145Z/00-99$9 (!...!) o PPN 145Z/00-99$a o Notation 147B/00-04 (4710-4714) o Nebeneintragungsvermerke usw. 147B/00-04$a o Text 147B/05 (4715) o Allgemeiner Hinweis Sekundärausgaben Feld in Bearbeitung! 147B/05$a o Text 147B/06 (4716) o Allgemeiner Hinweis Zeitschriftenbestand unter Einzelsignatur 147B/06$a o Text 147B/07-09 (4717-4719) o Katalogkennzeichen 147B/07-09$a o Text 147C (4790) * Geschäftsgangskategorie 147C$a o Text 147C$c (...:_) o Code bzw. Vortext 147D (4763) * Pseudo-Link in der Unterordnung/Einzelaufnahme 147D$6 ($6) o PPN der Überordnung 147D$a ($a) o Titel der Überordnung 147D$c (...:_) o Standardtext 147D$l ($l) o Zählung 147E (4764) * Pseudo-Link in der Überordnung 147E$a o Standardtext 147I (9000) * Inhaltliche Zusammenfassung 147I$a o Text 150K/00-09 (3540-3549) * Kartenköpfe 150K/00-09$a ($a) o Angaben für Kartendruck 150K/00-09$b ($b) o Angaben für Kartendruck 150K/00-09$c ($c) o Angaben für Kartendruck 150K/00-09$n ($n) o Angaben für Kartendruck